
LVM-BW ÜBERNIMMT ALS FACHVERBAND DIE VERTRETUNG DES DEUTSCHER WASSERSKI- UND WAKEBOARDVERBAND E.V. BEI DEN SPORTBÜNDEN IN BADEN WÜRTTEMBERG
Der LVM-BW e.V. bietet ab sofort eine dritte Wassersportsparte an.
Neben Breitensport für Jugendliche, dabei können alle Wassersportarten angeboten werden inklusive natürlich auch Wasserski und Schlauchbootparquour 5 PS und 15 PS mit dem Ziel in die MS 11 Boote umzusteigen und somit in den „echten“ Rennsport kommt ab sofort, Wasserski, Wakeboard und Wasserski Show im Bereich des Leistungssportes. Der LVM-BW hat aus diesem Grund die Vertretung des DWWV (Deutscher Wasserski- und Wakeboardverband e.V.) bei den Sportbünden in Baden-Württemberg übernommen. Dies muss jetzt natürlich Stück für Stück organisiert werden, vieles ist für uns Neuland, z. B. das gesamte Förderwesen im Leistungssport. Gerade deshalb ist es für uns sehr wichtig dass der Geschäftsführer und Sportdirektor des DWWV (Herr Sven Leichsenring) temporär bei uns die Aufgabe des Wasserski- Obmannes übernehmen wird. Selbstverständlich wollen wir asap einen eigenen Obmann finden der dann in diese Aufgabe hineinwachsen kann.
Bitte informieren SIe uns über unser Formular über Ihre Aktivitäten im Bereich Wasserski, Wakeboard oder Wasserski- Show. Wo gibt es bereits Teams in den Bereichen Wasserski, Wakeboard oder Wasserski- Show die sich in diesem Sport gezielt weiterentwickeln möchten? Wo gibt es einzelne Fahrer aus obigen Bereichen die sich einer Gruppe anschließen und gezielt trainieren wollen? Wo haben wir Wasserski- Strecken? Speziell haben wir Wasserski Strecken welche nicht von der Großschifffahrt genutzt werden (Flussarme, Seen etc.) Haben wir Übungsleiter in unseren Vereinen? Wenn ja bitte namentlich nennen. Hier bitten wir um eine kurzfristige Rückmeldung bis 21. Juni. Um in den Genuss der Fördergelder zu kommen brauchen wir eine klare Struktur, ich bitte daher um Verständnis für die Terminierung und natürlich auch um Unterstützung.Das Formular ist sowohl online als auch händisch ausfüllbar, anschließend schicken Sie es an den LVM-BW.